Impfkampagne

Corona überall? Infos hier.

Jeder vierte Deutsche fühlt sich über die Wirkungsweise der Corona-Impfungen nicht gut informiert. Das ergab eine aktuelle Umfrage des INSA-Instituts im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV).

 

www.pkv.de/impfos

Meine Gesundheit App der Versicherungskammer Bayern

Organisieren Sie Ihre Gesundheit – wo und wann Sie wollen – einfach per App.

Legen Sie alle Ihre Gesundheitsunterlagen digital ab und haben diese jederzeit griffbereit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns einfach an.

PDF-Download

Corona-Virus

Die Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann.

Bereitgestellt wird diese durch die Bundesregierung.

 

www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

Orientierung im Gesundheitssystem

Serviceportal für Privatversicherte

Das Internetportal des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen e.V. (PKV-Verband) bietet Ihnen Orientierung im Gesundheitswesen. Hier sind relevante Fachbegriffe, Hintergründe, Fakten und Themen übersichtlich und benutzerfreundlich aufbereitet.

 

www.derprivatpatient.de

Organspende

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Das Thema Organ- und Gewebespende ist sehr vielschichtig. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig sich mit den Informationen auseinanderzusetzen.

 

www.organspende-info.de

Beihilfeberechtigte in der PKV

Warum privat krankenversichern?

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) stellt dar, warum gerade Beihilfe und private Krankenversicherung perfekt zusammenpassen.

 

www.beamte-in-der-pkv.de

Betreuungsrecht

mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht

Mithilfe der Online Broschüre des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz können Sie sich zum Thema Betreuungsrecht informieren.

PDF-Download

Christliche Patientenvorsorge

durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Behandlungswünsche und Patientenverfügung

Mithilfe der Online Broschüre der deutschen Bischofskonferenz können Sie sich zum Thema Patientenvorsorge informieren.

PDF-Download

Beschwerdemanagement

Informationen

Ihre Meinung ist uns wichtig